Kabel

Produktionshallen in neuem Licht

Wie EWE bei Waskönig+Walter ein modernes Lichtkonzept im laufenden Betrieb realisierte

< Startseite / Branchen / Referenzen / Waskönig+Walter

Das Projekt auf einen Blick:

Die Herausforderung

Lichtinstallation mit doppelter Herausforderung

Die Lösung

Moderne Anlagen- und Leuchtentechnik

Das Ergebnis

Kosteneinsparung, geringerer Energieverbrauch und besseres Arbeitsklima

Eine Werkshalle
Logo Waskönig+Walter

Waskönig+Walter Kabel-Werk GmbH u. Co. KG

Ostermoorstraße 77, 26683 Saterland

Die Waskönig+Walter Kabel-Werk GmbH u. Co. KG blickt auf eine lange Tradition zurück und darf sich heute zu den erfolgreichsten Herstellern und Anbietern von Qualitätskabeln für den professionellen Einsatz zählen. Auch bei der Beleuchtung legt das Unternehmen großen Wert auf höchste Qualität.

  • 1873 gegründet
  • Rund 550 Mitarbeitende
  • Über 1.000 Produkte

Herausforderung

Installation im laufenden Betrieb

Die Waskönig+Walter Kabel-Werk GmbH u. Co. KG plante die Optimierung der gesamten Beleuchtung in einer 20.000 m2 großen Produktionshalle. Da das Unternehmen im 24-Stunden-Betrieb Kabel produziert, musste die Umstellung bei laufendem Betrieb und vor allem möglichst geräuschlos vonstattengehen.

Lösung

Intelligente Steuerung und verbesserte Lichtfarbe

Neben den besonderen Anforderungen an die Installation kam es Waskönig+Walter auch drauf an, das Arbeitsklima für die Mitarbeitenden zu verbessern. EWE installierte daher eine moderne Beleuchtungslösung mit intelligenter Steuerung über einen Touch-Panel-PC. So konnte an den verschiedenen Arbeitsplätzen ein nutzungsgerechter Lichteinsatz gewährleistet werden.

Ergebnis

Mehr Komfort und reduzierter Energieverbrauch

Das Kabel-Werk spart dank der neuen Leuchttechnik nicht nur Kosten ein, Waskönig+Walter konnte auch seinen Energieverbrauch deutlich reduzieren. Die neue Beleuchtung schaffte zudem ein besseres, gesundheitsförderndes Arbeitsklima in der Produktionshalle.

Der Einsatz des neuen Lichtkonzeptes stellt nicht nur einen Mehrwert für das Unternehmen dar, sondern verbessert durch die Lichtfarbe die Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter.“

Jörg Waskönig, Geschäftsführer Waskönig + Walter, Saterland 

Wünschen Sie eine Beratung?

Dann geben Sie einfach kurz Ihre Postleitzahl ein und kontaktieren direkt Ihren persönlichen Ansprechpartner. Wir freuen uns auf Sie.

Weitere Beispiele aus der Praxis

Eine Produktionshalle von innen

Werkshalle in neuem Licht

VW hat seine Produktionshalle in Emden mit neuesten LED-Leuchtmitteln inkl. stufenlos-dimmbarer Tageslichtregelung ausgestattet.

Werkshalle von innen

Licht für eine optimale Produktion

Die Firma HASKAMP hat mit flexibler Tageslicht- und Präsenzsteuerung die Beleuchtung in einer Fertigungshalle verbessert.

Ein Bäcker bei der Arbeit

Besser backen mit neuen LEDs

Müller & Egerer hat mit einer stufenlosen LED-Beleuchtung gezielt die Arbeitsplatzqualität und die Energieeffizienz optimiert.