Außenansicht Firmengelände von oben

Noch mehr Klimaschutz dank Sonnenstrom

So hat Schomaker den CO2-Fußabdruck reduziert und die Stromkosten gesenkt.

< Startseite / Branchen / Referenzen / Schomaker

Das Projekt auf einen Blick:

Die Herausforderung

Installation einer passenden Photovoltaik-Anlage, die grünen Strom für den Betrieb liefert und die Stromkosten senkt

Die Lösung

Planung und Realsierung einer PV-Anlage mit 169,85 kWp Generatorleistung

Das Ergebnis

Deckung von 37 % des Jahresstromedarfs und Vermeidung von fast 98 Tonnen CO2 jährlich

EWE business Referenz Schomaker
Firmenlogo Schomaker

Schomaker Metalltechnik GmbH

Niederlangen

Das Unternehmen Schomaker ist spezialisiert auf individuelle Lösungen bei technischen Aufgaben rund um das Thema Metall. Bei den Metallbauarbeiten, die das nach DIN EN 1090 zertifizierte Unternehmen für Privat- und Geschäftskunden übernimmt, besteht naturgemäß ein hoher Energiebedarf. Die Beschäftigten sind ausgebildete Fachkräfte auf dem neuesten technischen Stand. Die Projektierung einer eigenen zukunftsweisenden Energieerzeugung war deshalb naheliegend für das Unternehmen und wurde gemeinsam mit EWE in Angriff genommen.

"Das Komplettpaket von EWE hat uns überzeugt, und wie gewünscht lief das gesamte Projekt professionell und reibungslos ab. Für mich war besonders interessant, dass wir erst nach Fertigstellung bezahlen mussten – und sich die Investition langfristig amortisiert."

Dirk Schomaker, Geschäftsführer

  • Spezialist für Metalltechnik
  • Für Privat- und Geschäftskunden
  • Zertifiziert nach DIN EN 1090

Herausforderung

Full-Service für ein optimales Ergebnis

Den eigenen CO2-Fußabdruck weiter verkleinern und gleichzeitig Stromkosten deutlich senken – diese Vorteile bewegten die Schomaker Metalltechnik GmbH dazu, EWE mit der Planung einer Photovoltaikanlage zu beauftragen. EWE war der Partner der Wahl, denn beim energieeffizienten Lichtcontracting sowie bei Bezug von Strom und Telekommunikation hatte das Niederlanger Metallunternehmen durchweg positive Erfahrungen gemacht.

Das Metallunternehmen wollte sich komplett auf das Know-how von EWE verlassen, um sich nicht in Details wie Netzanschluss, Gebäudestatik und Anlagendimensionierung einarbeiten zu müssen. Der Service von EWE business Solar sollte nicht nur wertvolle Zeit, sondern auch Geld und Nerven einsparen und zu einer optimalen Lösung führen.

Lösung

All-in-one: Prüfung Statik und Bedarf, Anlangeplanung, Bau und Betrieb

Das Komplettpaket für Schomaker beinhaltete zunächst die Statikprüfung der Produktionshalle, auf der die Photovoltaikanlage errichtet werden sollte. Die Anlage wurde dann entsprechend der baulichen Gegebenheiten und des von EWE ermittelten Strombedarfs geplant. Netzanschluss, Montage und Inbetriebnahme erfolgten ebenfalls durch EWE und bewährte Fachpartnerunternehmen.

Ergebnis

Reduzierung der CO2-Emissionen, weniger Stromkosten, kein Aufwand

Rund 37 % des benötigten Jahresstroms deckt das Unternehmen durch die Generatorleistung von 169,85 kWp jetzt selbst mit dem Strom aus der Sonne. Die eingesparte Menge an CO2 mit 97.752 kg im Jahr optimiert den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens und trägt zum positiven Image bei. Dank der verbauten hochwertigen Technik mit langjährigen Herstellergarantien ist das Unternehmen langfristig gut versorgt – zudem ist EWE mit der Wartung und Instandhaltung betraut.

Passende Produkte

Windräder, dazwischen grüne Felder

Ökostrom

Kommen Sie mit der Umstellung auf Wasser-, Wind- und Solarenergie dem klimaneutralen Unternehmen ein gutes Stück näher.

Eine PV-Anlage auf einer grünen Wiese, im Hintergrund eine Windenergieanlage

Photovoltaik

Mit Photovoltaik erzeugen Sie eigenen Ökostrom, machen Ihr Unternehmen grüner und sparen Kosten.

Windräder und PV-Anlagen auf Freifeldern

Batteriespeicher

Kappen Sie mit Speichern Ihre Lastspitzen, senken Bezugskosten und steigern den Eigenverbrauch.

Wünschen Sie eine Beratung?

Dann geben Sie einfach kurz Ihre Postleitzahl ein und kontaktieren direkt Ihren persönlichen Ansprechpartner. Wir freuen uns auf Sie.

Weitere Erfolgsbeispiele aus der Praxis

Ein Mtaribeter von A. Moor Feinwerkmechanik

PV-Strom für Präzisionsarbeit

Der Betrieb A. Moor Feinwerkmechanik aus Aurich hat eine 1.000 m2-große Produktionshalle mit PV-Modulen bestücken lassen, die sich selbst finanziert, und spart nun 60.000 kg CO2-Emissionen jährlich ein.

Mann mit Brille vor PV-Anlage

Autarkie gesteigert, Klima geschont

EWE hat für den Hersteller für Arbeitsschutzhandschuhe Hase Safety Gloves eine PV-Anlage mit einer Generatorleistung von 400 kWp installiert, wodurch der Betrieb heute energetisch zu 57,65 % autark ist.

Die Geschäftsführung der Greetsieler Eiscreme vor einem Betriebswagen

Sonnenstrom für die Eisherstellung

Die ostfriesische Eismanufaktur Greetsieler Eiscreme spart dank einer PV-Anlage von EWE nicht nur über 44.000 kg CO2-Emissionen jährlich ein, sondern bekommt nun auch immer dann besonders viel kostenlosen Sonnenstrom, wenn die Eissaison am besten ist.