
PV-Strom für Präzisionsarbeit
Wie A. Moor Feinwerkmechanik ganz gezielt die Energiekosten gesenkt hat




A. Moor Feinwerkmechanik
Kornkamp 26, 26605 Aurich
Das Unternehmen A. Moor Feinwerkmechanik aus Aurich hat seinen Schwerpunkt in der Metallbearbeitung u.a. für den Maschinen- und Anlagenbau, die Automotive-Branche und die Nutzfahrzeugindustrie. In der rund 1.000 qm großen Produktionshalle wird regelmäßig gefräst, gedreht und gebohrt. Der Energiebedarf des Unternehmens ist entsprechend groß.
"Alles lief termingerecht und reibungslos, jetzt sparen wir Energiekosten – und am Ende gehört die Anlage mir."
A. Moor, Inhaber A. Moor Feinwerkmechanik
- 1.000 qm große Produktionshalle
Herausforderung
Eine PV-Lösung, die sich selbst amortisiert
Ziel war, Strom selbst zu erzeugen, um durch die Senkung der Energiekosten auch die Produktionskosten zu senken. Im Unternehmen war weder Fachwissen noch Zeit für das PV-Projekt vorhanden, daher wünschten sich die Auricher ein Komplettpaket von der Planung bis zur Ausführung – und eine PV-Lösung, die nicht nur die Umwelt entlastet, sondern sich auch von selbst amortisiert. Die Montage sollte so reibungslos wie möglich stattfinden und den Produktionsprozess nicht unterbrechen.
Lösung
Installation einer ausreichend dimensionierten PV-Anlage im laufenden Betrieb
Damit die Rechnung für Artur Moor am Ende aufgeht, ermittelte EWE den Energiebedarf des Unternehmens und legte die PV-Anlage mit einer PV-Generatorleistung von 99,9 kWp entsprechend aus. Die statischen Voraussetzungen der Halle wurden geprüft und die passenden, hochwertigen Komponenten ausgewählt. Die Montage der PV-Anlage wurde bei laufendem Betrieb durchgeführt und termingerecht in Betrieb genommen.
Ergebnis
Mehr Energieautarkie, weniger Emissionen, reduzierte Kosten
Das Unternehmen spart durch die eigene, fossilfreie Stromerzeugung jährlich rund 60.000 kg CO2-Emissionen ein. Oder anders ausgedrückt: A. Moor ist heute zu 24,5 % autark. Dank der Einsparungen finanziert sich die Anlage von selbst, eine eigene Finanzierung war nicht notwendig. Die Verlässlichkeit von EWE als Vertragspartner und die langjährigen Garantien der Komponenten geben dem Unternehmen zudem weitere Sicherheiten für die Zukunft.
Wünschen Sie eine Beratung?
Dann geben Sie einfach kurz Ihre Postleitzahl ein und kontaktieren direkt Ihren persönlichen Ansprechpartner. Wir freuen uns auf Sie.
Weitere Beispiele aus der Praxis