
Wärme-
Contracting für
Immobilien &
Quartiere
Wärme-
Contracting für
Immobilien &
Quartiere
Optimale Wärmeversorgung für Ihre Immobilien
Effizient, ohne Risiko und ohne Invest1
So profitieren Sie als Vermieter von Wärme Contracting
Neue Heizung ohne Investition1
Eine günstige und effiziente Wärmeversorgung ist für Mieterinnen und Mieter ein wichtiges Entscheidungskriterium bei der Wahl einer Wohnung. Mit einer effizienten Heizung halten Sie die Nebenkosten niedrig und den Wohnraum attraktiv. Und das Beste: Sie haben keinerlei Risiko und Sie müssen nicht investieren. Wie das geht? Wir planen und kaufen für Sie eine neue hocheffiziente Heizung. Als Eigentümer und Betreiber Ihrer Heizung übernehmen wir die komplette Verantwortung für einen reibungslosen Betrieb und kümmern uns um alle Wartungen und Reparaturen. Und natürlich beliefern wir Ihre Mieterinnen und Mieter zuverlässig mit Wärme nach höchsten Effizienzmaßstäben.
Wärme Contracting für Immobilieneigentümer –
so einfach geht’s:



Professionelle Vorbereitung
1. Analyse und Beratung
Zunächst analysieren wir, wie viel Wärme Ihr Gebäude benötigt, und erarbeiten daraufhin ein optimales Konzept, wie Ihre Immobilie möglichst effizient mit Wärme versorgt werden kann.
2. Entwicklung einer individuellen Lösung
Wärme Contracting muss individuell passen. Deshalb entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine hocheffiziente, maßgeschneiderte Energielösung mit modernster Anlagen- und Regelungstechnik für eine ressourcenschonende Energieversorgung. Dabei setzen wir in der Regel auf moderne Wärmepumpen, ggf. ergänzt um Photovoltaik.



Umsetzung und Betrieb mit viel Service
3. Von der Planung bis zur Finanzierung
Sie brauchen sich um nichts zu kümmern. Ob Heizanlage für ein Quartier oder Mehrfamilienhaus – wir übernehmen die Planung, Anschaffung und die Errichtung der Anlage sowie den laufenden Betrieb. Ihre Kosten sind optimal planbar: Neben einer fairen monatlichen Pauschale für die Anlage und den Betrieb zahlen Sie bzw. Ihre Mietenden nur die benötigte Wärme.
4. Zuverlässiger Betrieb und Service
Unsere 24h-Service mit Fernüberwachung kümmert sich während der gesamten Vertragslaufzeit um eine gesicherte Versorgung. Störungen werden behoben, bevor Ihre Mieter etwas davon bemerken. Ihre neue Heizung läuft zuverlässig, Sie müssen sich nicht um Reparaturen kümmern und haben keine zusätzlichen Aufwände oder Kosten.
Erfolgsbeispiele aus der Praxis
Was mit Wärmecontracting möglich ist
Fragen und Antworten (FAQ)
Ist Wärmecontracting für die Mieter teurer?
Muss ich meine Mieter informieren, wenn ich die Wärmeversorgung in meinen Immobilien auf Contracting umstellen möchte?
Kann ich die Kosten für das Wärmecontracting auf Mieter und Mieterinnen umlegen?
Wie kann man Wärmecontracting klimafreundlich gestalten?
Woher weiß man beim Wärmecontracting, welche Wohneinheit wieviel Energie verbraucht hat?
Wie stellt EWE sicher, dass die Wohnungen Ihrer Mieter und Mieterinnen immer sicher warm sind?
Ich habe eine Gasbrennwerttherme und möchte gerne auf eine Wärmepumpe umsteigen. Geht das?
Lassen Sie sich jetzt beraten
Keine eigene Investition. Für das Leistungspaket von EWE business Wärme wird ein Grundpreis (GP1) in Abhängigkeit von der Investitionssumme berechnet. Hinzu kommen der Energiekosten-Grundpreis (GP2) für die Wärmelieferung, der sich aus den Kosten für jährliche Netzentgelte, Messstellenbetrieb, Messdienstleistung, Netzabrechnung, Energieabrechnung sowie Service- und Vertriebsaufwendungen zusammensetzt, und der Arbeitspreis (AP) für die Energieeinsatzmenge zzgl. CO2-Preis. Der Vertrag hat eine Laufzeit von zehn Jahren und verlängert sich um jeweils fünf Jahre, wenn er vorher nicht mit einer Frist von neun Monaten in Textform gekündigt wird. Weitere Details und Bedingungen entnehmen Sie den AGB.