
Verlässliche Kundenkommunikation
So nutzt REHAG Elektronik Breitband und Telefonie von EWE



REHAG Elektronik GmbH
Karl-Göx-Straße 20, 27356 Rotenburg
Die REHAG Elektronik GmbH ist ein international tätiges Unternehmen. Gegründet wurde der Händler für elektronische Bauteile und LEDs im Jahr 1990. Seitdem bietet REHAG Elektronik erstklassige Produkte und kompetenten Service, verfügt über ein eigenes Lager und zahlreiche kundenorientierte Dienstleistungen. Das Geschäft besteht fast ausschließlich darin, mit Kunden zu telefonieren und Bestellungen digital abzuwickeln – entsprechend wichtig ist die IT-Infrastruktur des Händlers.
„Wir haben eine zuverlässige und zukunftsfähige Technologie für den Ausbau unserer Internetverbindung und unserer Telefonanlage gesucht und bei EWE die passende Lösung gefunden."
Klaus H. Rechten, Geschäftsführer REHAG Elektronik GmbH
- Gegründet 1990
- National und international tätig
- Top-Bewertung durch namhafte Unternehmen
Herausforderung
Schutz vor Ausfällen und hohe Verfügbarkeit der Systeme
Bei einem international tätigen Händler mit eigenem Lager sind eine stabile Internetverbindung und zuverlässige Telefonanschlüsse essenziell wichtig für den Unternehmenserfolg. „Die Digitalisierung hat die Anforderungen in unserem Business in den letzten Jahren stark verändert. Und wird es auch weiterhin tun. Wie beispielsweise bei Telefonaten, die zukünftig nicht mehr über ISDN, sondern auch über das Internet erfolgen. Da kamen wir an den Punkt, dass die bisherige Kupferleitung nicht mehr ausreichend ist“, beschreibt Rechten die Situation bei REHAG Elektronik vor der IT-Modernisierung mit EWE.
Lösung
Highspeed-Internet mit einer Glasfaser-Direktanbindung
EWE Fachleute setzten sich mit den Anforderungen und der bestehenden Infrastruktur des Händlers intensiv auseinander und erstellten ein ganzheitliches Paket. Für ein schnelleres und stabileres Internet wurde die Firmenzentrale mit einer Glasfaser-Direktanbindung an das ultraschnelle Glasfasernetz von EWE angeschlossen. Damit konnte die Bandbreite über Nacht um ein Vielfaches ausgebaut werden. Die Umstellung der bestehenden Telefonanlage auf VoIP erfolgte über einen sogenannten SIP Trunk. Auch die Telefonie läuft jetzt stabil über die Internet-Direktverbindung – mit einer modernen Cloud-Telefonanlage mit UCC.
Ergebnis
REHAG ist nun zukunftssicher aufgestellt
Aus technischer Sicht ist die Zukunft von REHAG durch die Modernisierung der IT-Infrastruktur auf Jahre gesichert. Denn mit der einfachen und reibungslosen Umstellung auf die ultraschnelle und hochverfügbare Glasfaserleitung konnte die ganze Bürokommunikation nachhaltig verbessert, die Telefonie auch für die Zeit nach der ISDN-Abschaltung gesichert und in Summe Kosten gesenkt werden. „Die Systeme laufen schnell und ausfallsicher. Dazu kommt, dass wir bei Bedarf die Bandbreite ohne weitere Tiefbaumaßnahmen und innerhalb kürzester Zeit nach oben oder unten skalieren können“, beschreibt Geschäftsführer Rechten die neu gewonnene Flexibilität mit der Glasfaser-Direktanbindung.
Wünschen Sie eine Beratung?
Dann geben Sie einfach kurz Ihre Postleitzahl ein und kontaktieren direkt Ihren persönlichen Ansprechpartner. Wir freuen uns auf Sie.
Das könnte Sie auch interessieren