
Helligkeit für die Halle
Wie VW die Beleuchtung in einem Werksgebäude mit EWE modernisierte



Volkswagenwerk Emden
Niedersachsenstraße 1, 26723 Emden
Das Volkswagenwerk in Emden wurde 1964 als Produktionsstandort der Volkswagen AG gegründet und war damals hauptsächlich für den Bau des VW Käfers verantwortlich. Seit 2019 wird der Standort in ein reines E-Auto-Werk umgebaut, an dem ab 2022 E-Autos produziert werden. Hier arbeiten aktuell rund 8.000 Mitarbeitende in den Werkshallen an den technisch komplexen Autos, weshalb die Beleuchtung eine große Rolle spielt.
- 1964 gegründet
- 8.000 Mitarbeitende
- 1.250 Fahrzeuge pro Tag
Herausforderung
Neue Beleuchtung für bessere Arbeitsqualität
Für die Produktionsstandorte Augsburg, Nordenham und Varel plante das Unternehmen die Energieeffizienz der Beleuchtung und gleichzeitig die Lichtqualität zu verbessern. Damit sollte ein natürlicheres Arbeitsklima für die Mitarbeitenden geschaffen werden. Dieses sollte außerdem den geltenden Arbeitsstättenrichtlinien entsprechen.
Lösung
Optimierung dank LED-Beleuchtung
Für die Verbesserung der Beleuchtungseffizienz hat EWE in einer Musterhalle die Beleuchtung neu konzipiert und herkömmliche Leuchtmittel durch energiesparende LED-Beleuchtung ausgetauscht. Zuvor wurden über einen dreimonatigen Zeitraum Einsparpotenziale und die Auswirkungen auf die in der Halle arbeitenden Personen ermittelt.
Ergebnis
Energieeinsparung und besseres Arbeitsumfeld
Die installierte Leistung konnte dank des neuen Konzepts von 35 kW auf 5 kW gesenkt werden. Dank der neuen tageslichtabhängigen Dimmer kann VW von einem erheblichen Energiesparpotenzial profitieren und trägt damit effektiv zum Umweltschutz bei. Die Arbeitsatmosphäre konnte mit den optimal auf Arbeitnehmenden ausgerichteten Lichtfarben verbessert werden.
Wünschen Sie eine Beratung?
Dann geben Sie einfach kurz Ihre Postleitzahl ein und kontaktieren direkt Ihren persönlichen Ansprechpartner. Wir freuen uns auf Sie.
Weitere Beispiele aus der Praxis