
10 Gründe für Glasfaser
Warum sich der Umstieg für Ihr Business genau jetzt lohnt
Darum lohnt sich Glasfaser
Kostenloses EWE business Fact Sheet für Unternehmen
Viele Unternehmen zögern und wagen den Umstieg von Kupfer auf Glasfaser nicht. Dabei ist Glasfaser die Technologie, die die Digitalisierung und den langfristigen Erfolg vieler Unternehmen erst möglich macht. Wir haben 10 stichhaltige Argumente zusammengestellt, warum Sie jetzt den Umstieg auf Glasfaser starten sollten.



1. Glasfaser ist zukunftssicher
Das weltweite Datenvolumen hat sich zwischen 2012 und 2023 mehr als verzehnfacht (Quelle: Statista). Nur Glasfaserverbindungen gewährleisten auch in den kommenden Jahren und Jahrzehnten hohe Bandbreiten und stabile Verbindungen.
2. Glasfaser ist zuverlässig
Glasfaserkabel sind deutlich weniger anfällig für Störungen etwa durch Hitze, Nässe oder Kälte als Kupferleitungen. Zudem kommt es bei Kupferverbindungen zu spürbaren Leistungsverlusten, je weiter ein Gebäude vom Verteiler entfernt ist. Glasfaser bis ins Haus (FTTH) bietet dagegen eine nahezu unbegrenzte Leistungsfähigkeit.
3. Glasfaser ist kostengünstig
Internetanbieter, Netzbetreiber und der Bund investieren in den Glasfaserausbau, daher ist Glasfaser kostengünstiger, als viele Menschen denken. Hausanschluss und Bereitstellungskosten entfallen oft während der Vorvermarktungsphase. Zudem beginnen die monatlichen Tarife meist bei 19,95 Euro netto.



4. Glasfaser bietet hohe Bandbreiten
Glasfaser ermöglicht konstante Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s. Up- und Downloads sowie Backups nehmen so deutlich weniger Zeit in Anspruch. Gleichzeitig werden SaaS-, Cloudund IoT-Dienstleistungen häufig erst durch eine Breitbandanbindung nutzbar.
5. Glasfaser verbessert die Zusammenarbeit
Dank höherer Internetgeschwindigkeit und stabilerer Verbindung wird eine optimale und störungsfreie Nutzung von Cloud-Diensten, Software-as-a-Service-Angeboten und Videokonferenzen möglich. Dies erleichtert die interne und externe Zusammenarbeit.
6. Glasfaser ist nachhaltig
Glasfaserkabel sind deutlich energieeffizienter und ressourcenschonender als Kupfer- und TV-Kabel oder Mobilfunk. Sowohl bei der Herstellung als auch im Betrieb werden weniger Energie und seltene Rohstoffe benötigt.



7. Glasfaser steigert den Wert einer Immobilie
Gebäude mit Glasfaseranschluss bieten den Mietenden zeitgemäßen digitalen Komfort – und Unternehmen siedeln sich nur dort an, wo breitbandiges Internet verfügbar ist. Vermietende dürfen übrigens den Glasfaseranschluss nicht verhindern, wenn sich das Gebäude in einem Ausbaugebiet befindet.
8. Glasfaser ist einfach zu verlegen
Die Anbindung mit FTTH-Glasfaser ist sehr unaufwändig: Einfahrt und Garten bleiben nahezu unberührt, denn verlegt wird meist komplett unterirdisch mithilfe einer sogenannten Erdrakete. Ist bereits ein Leerrohr vorhanden, wird die Glasfaser lediglich per Luftdruck eingeblasen.
9. Der Umstieg auf Glasfaser ist einfach
Sie brauchen sich um fast nichts kümmern: Der neue Anbieter übernimmt die Kündigung des alten Vertrags und auf Wunsch auch die Mitnahme der Rufnummer. Für die eigentliche Installation sind keine technischen Kenntnisse erforderlich, da die Einrichtung per Plug-in erfolgt.
10. Wettbewerbsvorteile durch Glasfaser
Ein schneller und zuverlässiger Internetanschluss ermöglicht kurze Reaktionszeiten, besseren Kundenservice und die Nutzung moderner Technologien. Zusätzlich werden die eigenen Ressourcen und die des Planeten geschont.