CO2-Preis 2026: Was die Korridorphase für Unternehmen bedeutet
Nationaler Emissionshandel (nEHS): Wie die neue CO2-Bepreisung Ihren Erdgaspreis verändert
Ab 2026 ändert sich die CO2-Bepreisung in Deutschland: Statt eines festen Preises wird der CO2-Preis innerhalb eines Preiskorridors durch Auktionen gebildet. Das wirkt sich auf Ihren Erdgaspreis aus.
Was ist die Korridorphase?
Die Korridorphase im nationalen Emissionshandelssystem (nEHS) für das Jahr 2026 markiert den Übergang von der bisherigen Festpreisphase (2021–2025) für CO2-Zertifikate zu einem marktbasierten Auktionsdesign. Die rechtliche Grundlage dafür bildet das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG). Der marktbasierte und tendenziell steigende CO2-Preis soll Unternehmen und Privatpersonen motivieren, auf klimafreundlichere Technologien umzusteigen, um den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren.
Warum ist das relevant?
Die Menge an CO2-Zertifikaten, die innerhalb der Auktionsphase angeboten wird, ist gesetzlich limitiert und knapp bemessen. In der Praxis bedeutet das: Auktionsteilnehmende müssen damit rechnen, nur zum Höchstgebot von 65 €/t CO2 zum Zug zu kommen – oder sogar noch mehr zahlen zu müssen. Denn nach aktuellen Studien übersteigt die Nachfrage deutlich das Angebot und die verfügbare Menge an CO2-Zertifikaten wird voraussichtlich nicht ausreichen. Hier greifen dann die Nachkaufregelungen aus Phase 2 und Phase 3. Heißt: Die Festpreise liegen oberhalb des Preiskorridors und der tatsächliche Preis für CO2-Zertifikate kann über dem erwarteten Korridor (>65 €/t CO2) liegen.
Wie können Sie CO2-Kosten reduzieren?
Sparen Sie jetzt C02-Kosten ein. Effizienzmaßnahmen wie die Optimierung Ihrer Heiztechnik, den Umstieg auf Wärmepumpen oder die Verbesserung der Gebäudedämmung können langfristig Kosten senken und zum Klimaschutz beitragen. Ob Beratung, Planung oder Umsetzung – gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihr Business.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung?
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Geben Sie einfach Ihre PLZ und Ihren jährlichen Erdgasverbrauch ein und Sie bekommen umgehend Ihren Berater angezeigt.
Webinar: CO2-Preis 2026 – Was Sie wissen sollten
Wir laden Sie herzlich ein, in unserem Webinar mehr über die Hintergründe und Auswirkungen der CO2-Korridorphase 2026 zu erfahren. Unsere Energieexpert*innen geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie sich bestmöglich vorbereiten können.
FAQ
Häufige Fragen und Antworten
Was steckt hinter dem Emissionshandel und wie funktioniert er?
Welche Auswirkungen hat die Korridorphase auf Ihren Energieliefervertrag?
Wann steht der endgültige CO2-Preis für 2026 fest?