
Level-up für die IT-Sicherheit
EWE und das Ingenieurbüro Dennis Prior



Dennis Prior IT-Engineering & Automation
Im Plaggen 19, 49565 Bramsche
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im IT- und Automatisierungsbereich setzt Geschäftsführer Dennis Prior, Wirtschaftsingenieur und DEKRA-zertifizierter IT-Sachverständiger für Systeme und Anwendungen, erfolgreich europaweite Projekte in der Automatisierungstechnik u.a. für komplexe technische Anlagen in der Lebensmittelindustrie um. Das Leistungsportfolio des Ingenieurbüros umfasst neben der Planung, dem Aufbau und der Inbetriebnahme insbesondere das Monitoring von Anlagen.
»In der Lebensmittelbranche hat die Frische der Ware oberste Priorität. Ein kleiner Ausfall kann schnell zum Verderben der Ware und damit zu Mehraufwand und nicht einkalkulierten Kosten führen.«
Dennis Prior, Geschäftsführer
- Mehr als 20 Jahre Erfahrung
- DEKRA-zertifizierter IT-Sachverständiger für Systeme und Anwendungen
- Europaweite Projekte
Herausforderung
Höchste IT-Sichereit für Prozesse und Kundendaten
Die Lebensmittelindustrie arbeitet mit schnell verderblichen Produkten, daher ist es entscheidend, dass Probleme in den technischen Anlagen schnell erkannt werden, um Ausfälle zu vermeiden. Die Herausforderung besteht darin, eine hochverfügbare und ausfallsichere Verbindung zur Überwachung der Anlagen zu gewährleisten und gleichzeitig große Datenmengen zu verarbeiten und zu schützen.
Lösung
Verlegung der IT-Infrastruktur in ein regionales Rechenzentrum
Dennis Prior setzt von Anfang an auf eine Auslagerung seiner Server und Daten in ein regionales Rechenzentrum von EWE mit höchster Verfügbarkeit. Durch die Zusammenarbeit mit der EWE und die Verwendung eines eigenen Serverschranks im Rechenzentrum kann eine effiziente und sichere Lösung für die Überwachung der Anlagen geschaffen werden. Die Daten sind DSGVO-konform geschützt und das Rechenzentrum verfügt über eine hohe Verfügbarkeit.
Ergebnis
Höhere Kundenzufriedenheit dank mehr Sicherheit
Mit dem Umzug in das Rechenzentrum von EWE hat Dennis Prior das Sicherheitsniveau für seine Kunden erhöht. Der Service-Level wurde auf Tier 3 angehoben, eine der höchsten Zertifizierungen im IT-Bereich. So können Störungen erkannt und behoben werden, was zu einem zuverlässigen und kontinuierlichen Betrieb der Anlagen führt. Darüber hinaus ermöglicht die Auslagerung von Servern und Daten den Zugriff auf die Systeme zu jeder Zeit und von jedem Ort aus und bietet Schutz vor Cyber-Angriffen, einschließlich DDoS-Attacken.
Wünschen Sie eine Beratung?
Dann geben Sie einfach kurz Ihre Postleitzahl ein und kontaktieren direkt Ihren persönlichen Ansprechpartner. Wir freuen uns auf Sie.
Das könnte Sie auch interessieren