< Startseite / Branchen / Referenzen / Referenzen Gewerbekunden

Best Practice

So läuft's bei den EWE Gewerbekunden

Gewerbebetriebe und EWE, das passt einfach zusammen. Ob für Energie, IT oder Telekommunikation – die regionale Nähe und das breite Know-how von EWE für die Bedürfnisse von Gewerbekunden führt zu vielen langfristigen Erfolgsgeschichten, wie unsere Best-Practice-Beispiele zeigen.

video.play
Video Titelbild: Mann schneidet Kunden die Haare

Headcrash, Oldenburg

Warum ein Oldenburger Friseurteam auch beim Klimaschutz gut abschneidet

Leidenschaft war von Anfang an der Antrieb für den Gründer des Friseurladens Headcrash in der Oldenburger Innenstadt – erst für das Styling von Frisuren in einem Plattengeschäft, dann für sein buntes Team, das die Idee von Headcrash mit Leben füllt und weiterentwickelt, und nicht zuletzt auch für den Klimaschutz, für den sich das Unternehmen einsetzt – sei es mit Maßnahmen der Wiederverwertung von Materialien bei der täglichen Arbeit oder mit klimafreundlicher Energie. Seit einiger Zeit bezieht Headcrash als Business-Kunde 100 % Ökostrom von EWE. Dass die Energie nachweislich sauber ist, die das Unternehmen vom Oldenburger Versorger bezieht, ist aber nicht der einzige Grund, mit EWE zusammenzuarbeiten, wie Rastetter in unserem Kurzvideo erläutert. Klicken Sie sich rein und erfahren mehr.

video.play
Video Titelbild: Mann lächelnd in Fitnessstudio

Point of Fitness

Wie EWE ein Gym mit ordentlich Bandbreite fit gemacht hat

Was vor 40 Jahren im Keller anfing, ist heute ein ausgewachsenes Fitnessstudio – mit allem, was das Hantlerherz begehrt. Nach Frank Rehmer, dem Geschäftsführer von „Point of fitness“, kommen heute verschiedene Altersgruppen in das Mindener Gym, um an Geräten zu trainieren oder einfach nur einen Kaffee zu trinken und "zu quatschen". Kommunikation ist ein wichtiger Teil des Studioalltags, der gelegentliche Austausch und auch das Internet. „Ohne vernünftige Internetverbindung wäre hier einfach Revolution“, bestätigt Mitarbeiterin Nina Bruns. Damit das nicht passiert und immer ordentlich Bandbreite für Trainierende zur Verfügung steht, ist Point of fitness vor einigen Jahren zu EWE gewechselt. Es wurde ein Mesh-Netzwerk installiert, das für alle Bedürfnisse ausgelegt ist. Was es genau bringt und wie es dem Unternehmen weiterhilft, erfahren Sie in unserem Kurzvideo.

video.play
Video Titelbild: Mann trainiert weiteren Mann auf Laufband

Physiotherapie Thyen, Oldenburg

Beste Verbindung zum Kunden mit smarter Telekommunikation

Die persönliche Nähe zum Kunden gehört für die Physiotherapie Thyen zum Handwerk. Dennis Thyen, Inhaber der Oldenburger Praxis, muss in der Rehabilitation oder Prävention genau um die Herausforderungen seiner Kunden wissen und entsprechend wirkungsvolle Physiotherapie-Maßnahmen daraus ableiten. Der Blick geht nach vorne und ist voll auf Lösungen fokussiert. Das gilt auch für die Zusammenarbeit mit EWE, Thyens regionalem Partner für Fragen rund um Digitalisierung. Dass neue Lösungen seinen Betrieb nach vorne bringen können, hat Thyen erst neulich wieder bei der Realisierung einer neuen Telefonanlage erfahren. Die Praxis ist nun für die Kunden besser erreichbar, was die Nähe zu den Kunden weiter stärkt.

video.play
Video Titelbild: Mann mit Brille und schwarzem Hemd

Optik am Haarenufer, Oldenburg

Grüne Energie für ein nachhaltiges Gewerbe mit Perspektive

Menschen zu beraten und zum "richtigen Durchblick" zu verhelfen - das war schon immer eine Motivation für das Unternehmen „Optik am Haarenufer“. Geschäftsführer Niko Bolle bezieht die Leidenschaft für seinen Beruf auch aus der Verantwortung, die er im Kleinen für jedes Kundenbedürfnis und im Großen als Unternehmen übernimmt. Dazu gehört, möglichst regional zu wirtschaften und den Betrieb nachhaltig zu führen. Themen wie E-Mobilität oder die Nutzung von Ökostrom sind für Bolle deshalb nicht neu. Bolle vertraut mit seinem Unternehmen "Optik am Haarenufer" seinem regionalen Partner EWE rund um Fragen zu Klimaneutralität und Digitalisierung – setzt damit auch wirtlischaftlich Akzente und sorgt für echte Perspektiven in einem sich ändernden ökonomischen Umfeld.

video.play
Video Titelbild: Herr und Frau Efken

Möbelmanufaktur Efken, Wiesmoor

Grüner Strom für naturnahe Produkte

Das Ehepaar Efken führt die Möbelmanufaktur Efken nun seit dem Jahr 1978. Im Mittelpunkt des Betriebs standen immer Möbel aus nachwachsenden Rohstoffen, die mit Kreativität und Leidenschaft in stimmige und nachhaltige Produkte verarbeitet werden. Auch wegen ihres Fokus auf handwerkliche Tradition und Nachhaltigkeit hat die Möbelmanufaktur immer viel Wert auf eine sinnvolle Weiterentwicklung gelegt. Hierfür arbeitet das Unternehmen seit fast einem halben Jahrhundert mit EWE als regionalem Partner zusammen. EWE unterstützt konkret bei Themen rund um Digitalisierung und Klimaneutralität. Die Möbelmanufaktur bezieht z.B. Ökostrom von EWE, um die eigenen CO2-Emissionen zu reduzieren – und erhält damit auch die hohe Attraktivität für die eigene Kundschaft.

Sie möchten mehr zu Leistungen für EWE Gewerbekunden erfahren?

EWE – immer eine gute Idee für Ihr Gewerbe