Business-Lösungen für Ihren Bedarf
Für welche Art von Lösungen interessieren Sie sich?
Business-Lösungen für Ihren Bedarf
Für welche Art von Lösungen interessieren Sie sich?
Stellen Sie eine Top-Abwehr gegen DDoS-Angriffe auf!
Handeln Sie, bevor es zu spät ist und schützen Ihr Business vor DDoS-Attacken. Wehren Sie sich gegen Angriffe von Cyberkriminellen, die gezielt Webseiten und Server überlasten, um vertrauliche Daten von Unternehmen zu stehlen und Geld zu erpressen. Unser DDoS-Schutz kommt den Hackern und ihren Botnetzen zuvor. Sie bleiben für Ihre Kunden damit erreichbar, für Cyberkriminelle aber unerreichbar.
Wussten Sie …
75 Milliarden IT-Geräte
… werden im Jahr 2025 weltweit übers Internet vernetzt sein. Cyberkriminelle haben damit 75 Milliarden mögliche Ziele für DDoS-Attacken.
4 Milliarden Euro
… Gesamtschaden entstand deutschen Unternehmen im Jahr 2018 durch DDoS-Attacken.
323.400 €
… kosteten die Folgen einer DDoS-Attacke die Unternehmen in Deutschland im Jahr 2018 durchschnittlich – pro Stunde.
75 Milliarden IT-Geräte
… werden im Jahr 2025 weltweit übers Internet vernetzt sein. Cyberkriminelle haben damit 75 Milliarden mögliche Ziele für DDoS-Attacken.
4 Milliarden Euro
… Gesamtschaden entstand deutschen Unternehmen im Jahr 2018 durch DDoS-Attacken.
323.400 €
… kosteten die Folgen einer DDoS-Attacke die Unternehmen in Deutschland im Jahr 2018 durchschnittlich – pro Stunde.
So funktioniert unser Schutz vor DDoS-Attacken
Überwachung in unserem EWE IP-Backbone als zentrale Schutzmaßnahme
Die Attacke auf Ihr Business bzw. Ihr Gewerbe wird abgefangen, noch bevor sie das Ziel erreicht. In unserem Kernnetz – dem EWE IP-Backbone – werden alle Datenpakete genau zu Ihrem Schutz überwacht, also viel früher als eine lokale Firewall eingreifen könnte. Unsere intelligente Lösung leitet verdächtige Anfragen in ein sogenanntes Scrubbing-Center mit extrem leistungsstarken Servern um. Dort wird gefiltert: Ob Datenpakete „bösartig“ sind und zu einer DDoS-Attacke gehören könnten, erkennen wir unter anderem daran, dass zahlreiche Anfragen aus einer einzigen Quelle stammen. Die „gutartigen“ Anfragen leiten wir an Sie weiter. So bleibt die DNS-Adresse Ihres Unternehmens jederzeit übers Internet erreichbar – und Ihre Daten und IT-Systeme außer Reichweite von Angreifern und Botnetzen.
Falls Sie uns brauchen: Wir sind für Sie da
Persönlich
Unsere erfahrenen Sicherheitsfachleute stimmen mit Ihnen eine individuelle Lösung zum DDoS-Schutz Ihres Unternehmens oder Gewerbes ab.
Jederzeit
Unsere Administratoren im sogenannten Network Operations Center (NOC) überwachen die Netzwerke rund um die Uhr, um DDoS-Attacken frühzeitig zu erkennen und abzuwehren.
Vor Ort
Unsere Rechenzentren befinden sich direkt in der Region: In Oldenburg und in Osnabrück. Sie sind nach höchsten Standards zertifiziert.
DDoS-Mitigation-Dienstleister
EWE DDoS-Schutz ist geprüft und qualifiziert vom BSI
Als eines von nur vierzehn Unternehmen in Deutschland erfüllt EWE die strengen Auswahlkriterien des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). EWE ist damit qualifizierter DDoS-Mitigation-Dienstleister im Sinne § 3 BSIG. Im Rahmen der Qualifizierung wurde das Leistungsangebot intensiv geprüft und in mehrstündigen Fachinterviews auf Basis fiktiver Szenarien bewiesen, dass EWE Angriffssituationen fach- und zielgerichtet bedienen kann. Mit der Qualifizierung möchte das BSI deutschen Unternehmen, insbesondere Betreiber Kritischer Infrastrukturen, Hilfestellung bei der Suche und Auswahl eines geeigneten Dienstleisters gegen DDoS-Angriffe geben.
DDoS-Mitigation-Dienstleister
EWE DDoS-Schutz ist geprüft und qualifiziert vom BSI
Als eines von nur vierzehn Unternehmen in Deutschland erfüllt EWE die strengen Auswahlkriterien des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). EWE ist damit qualifizierter DDoS-Mitigation-Dienstleister im Sinne § 3 BSIG. Im Rahmen der Qualifizierung wurde das Leistungsangebot intensiv geprüft und in mehrstündigen Fachinterviews auf Basis fiktiver Szenarien bewiesen, dass EWE Angriffssituationen fach- und zielgerichtet bedienen kann. Mit der Qualifizierung möchte das BSI deutschen Unternehmen, insbesondere Betreiber Kritischer Infrastrukturen, Hilfestellung bei der Suche und Auswahl eines geeigneten Dienstleisters gegen DDoS-Angriffe geben.
FAQ zum DDoS-Schutz
Im Schnitt wehren wir 16 DDoS-Angriffe pro Tag ab
Alle 90 Minuten ist unser Schutz gegen Attacken auf die IT-Systeme und Rechner unserer Kunden gefordert.
Diese Themen könnten Sie auch interessieren