Business-Lösungen für Ihren Bedarf
Für welche Art von Lösungen interessieren Sie sich?
Business-Lösungen für Ihren Bedarf
Für welche Art von Lösungen interessieren Sie sich?
So geht's: Energiewirt Rainer Bolling versorgt die Nachbarschaft und den Strommarkt
Eine Biogasanlage sollte neben Nahwärme auch Strom nach Bedarf einspeisen
Für die Stromeinspeisung realisierte EWE eine Anlagen-Automatisierung und einen flexiblen BHKW-Betrieb nach Fahrplan
Rainer Bolling speist mittlerweile jährlich 4,5 GWh zu optimalen Marktpreisen ins öffentliche Netz ein.
Eine Biogasanlage sollte neben Nahwärme auch Strom nach Bedarf einspeisen
Für die Stromeinspeisung realisierte EWE eine Anlagen-Automatisierung und einen flexiblen BHKW-Betrieb nach Fahrplan
Rainer Bolling speist mittlerweile jährlich 4,5 GWh zu optimalen Marktpreisen ins öffentliche Netz ein.
Rainer Bolling führt mit einem fünfköpfigen Team einen landwirtschaftlichen Familienbetrieb mit einer Gesamtfläche von 350 Hektar. Zum Betrieb gehört ein Bestand von rund 1.500 Schweinen. Außerdem, passend dazu, betreibt Bolling eine Biogasanlage mit vier Fermentern. Die Energie, die hier natürlich aus den Betriebsprozessen gewonnen wird, ist sowohl für die Nahwärmeversorgung als auch für die Stromproduktion interessant.
Familienbetrieb mit 1.500 Schweinen
Direktvermarktung mit EWE seit 2012
4 BHKW mit 500, 310, 901 und 350 kW (für 2023 geplant)
Wer mit seiner Erzeugungsanlage täglich Strom flexibel nach Börsenpreis erzeugt, holt deutlich mehr Erlöse heraus. Wie das geht? Mit EWE Stromvermarktung "Optiflex pro". Wir erstellen für Sie täglich Anlagenfahrpläne und und leiten diese automatisch an die Anlagensteuerung weiter. Und Sie: verdienen mehr Geld.
Hier erfahren Sie mehr über Erfahrungen aus der Praxis, wie EWE unterstützen kann und was es bringt.