Business-Lösungen für Ihren Bedarf
Für welche Art von Lösungen interessieren Sie sich?
Business-Lösungen für Ihren Bedarf
Für welche Art von Lösungen interessieren Sie sich?
Mit EWE verschaffen Sie sich einen sicheren und lukrativen Zugang zu den Energiemärkten. Profitieren Sie von unserem Knowhow und werden Teil eines des größten Anlagenverbundes in Deutschland – des Grünen Kraftwerks von EWE.
Vermarkten Sie Ihre Energie an den lukrativsten Märkten und profitieren Sie von Mehreinnahmen. Wir haben bereits Hunderte Biogasanlagen in unser Grünes Kraftwerk aufgenommen und erzielen so optimale Konditionen an der Börse. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir eine individuelle Vermarktungsstrategie und binden Ihre Anlage in die Energiemärkte der Zukunft ein.
Ein persönlicher, vertrauensvoller Kontakt ist die Basis für den Projekterfolg – aus diesem Grund arbeiten Sie bei EWE direkt mit einem Ansprechpartner in Ihrer Region zusammen. Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine Vermarktungsstrategie und binden Ihre Anlage mit unserer kompetenten Betriebsmannschaft zuverlässig in unser Grünes Kraftwerk ein.
Dank des einfachen Vergütungsmodells können Sie bei uns alle Leistungen transparent auf einen Blick einsehen. Wir vermarkten Ihre Stromproduktion zu optimalen Konditionen an der Börse – ganz ohne versteckte Kosten. Über den anwenderfreundlichen Online-Zugriff greifen Sie jederzeit auf Ihre Verträge und Gutschriften zu.
App geht’s! Mit unserem kostenlosen Stromcockpit informieren Sie sich per App oder Browser jederzeit über die Energieproduktion und die Marktentwicklung. Hinterlegen Sie den Fahrplan für Ihre Biogasanlage, sehen Sie aktuelle Prognosen ein und checken Sie Ihre Vertragsdaten und Abrechnungen.
Die regulatorischen Rahmenbedingungen für erneuerbare Energien sind in einem stetigen Wandel. Damit Sie sich jederzeit im EEG-Dschungel zurechtfinden, informieren wir Sie mit Veranstaltungen, Fachinformationen und Newslettern über aktuelle Energiethemen. Mit praxisnahen Tipps und Lösungen gehen wir dabei speziell auf „Ü20-Anlagen“ ein.
Vermarkten Sie Ihre Energie an den lukrativsten Märkten und profitieren Sie von Mehreinnahmen. Wir haben bereits Hunderte Biogasanlagen in unser Grünes Kraftwerk aufgenommen und erzielen so optimale Konditionen an der Börse. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir eine individuelle Vermarktungsstrategie und binden Ihre Anlage in die Energiemärkte der Zukunft ein.
Ein persönlicher, vertrauensvoller Kontakt ist die Basis für den Projekterfolg – aus diesem Grund arbeiten Sie bei EWE direkt mit einem Ansprechpartner in Ihrer Region zusammen. Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine Vermarktungsstrategie und binden Ihre Anlage mit unserer kompetenten Betriebsmannschaft zuverlässig in unser Grünes Kraftwerk ein.
Dank des einfachen Vergütungsmodells können Sie bei uns alle Leistungen transparent auf einen Blick einsehen. Wir vermarkten Ihre Stromproduktion zu optimalen Konditionen an der Börse – ganz ohne versteckte Kosten. Über den anwenderfreundlichen Online-Zugriff greifen Sie jederzeit auf Ihre Verträge und Gutschriften zu.
App geht’s! Mit unserem kostenlosen Stromcockpit informieren Sie sich per App oder Browser jederzeit über die Energieproduktion und die Marktentwicklung. Hinterlegen Sie den Fahrplan für Ihre Biogasanlage, sehen Sie aktuelle Prognosen ein und checken Sie Ihre Vertragsdaten und Abrechnungen.
Die regulatorischen Rahmenbedingungen für erneuerbare Energien sind in einem stetigen Wandel. Damit Sie sich jederzeit im EEG-Dschungel zurechtfinden, informieren wir Sie mit Veranstaltungen, Fachinformationen und Newslettern über aktuelle Energiethemen. Mit praxisnahen Tipps und Lösungen gehen wir dabei speziell auf „Ü20-Anlagen“ ein.
Sie betreiben eine PV-Anlage und produzieren klimafreundlichen Strom? Werden Sie mit Ihrer Anlage Teil des Grünen Kraftwerks von EWE und profitieren von den Energiemärkten der Zukunft. Es lohnt sich für Sie! Neben zusätzlichen Erlösen haben Sie über unser kostenloses Online-Stromcockpit volle Transparenz über Ihre Erzeugung und die Marktentwicklung sowie Zugriff zu allen Dokumenten und Abrechnungen.
Mit Ihrer Windenergieanlage sind Sie ein wichtiger Baustein der Energiewende und tragen maßgeblich zur Erzeugung von erneuerbaren Energien in Deutschland bei. Mit EWE haben Sie einen zuverlässigen und kompetenten Vermarktungspartner an Ihrer Seite. Stellen Sie uns auf die Probe und fordern ein Angebot an.
Als Betreiber einer Biogasanlage haben Sie mit EWE zahlreiche Möglichkeiten, die Energiewende voranzutreiben. Mit Ihrer „Biobatterie“ können Sie Energie gezielt dann zur Verfügung stellen, wenn sie gebraucht wird. Werden Sie Bestandteil des Grünen Kraftwerks von EWE und vermarkten Ihre Energie in einem starken Verbund von mehr als 3.000 Anlagen.
Die Stromerzeugung mittels Wasserkraft ist eine der stabilsten und verlässlichsten Erzeugungsmöglichkeiten von Erneuerbaren Energien und stellt damit eine grüne Grundlast bereit. EWE betreibt eigene Wasserkraftwerke und vermarktet diese gemeinsam mit weiteren Anlagen im Grünen Kraftwerk. Nutzen Sie dieses Know-how auch für Ihre Anlage und sprechen uns an.
Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen erzeugen hocheffizient Wärme und Strom. Mit der Einbindung in das Grüne Kraftwerk von EWE haben Sie die Chance, über den lokalen Energiebedarf hinaus hochflexibel auf weitere Nachfragen am Energiemarkt zu reagieren. Wir ermitteln die passende Lösung für Ihre individuelle Situation und unterstützen Sie, die Wirtschaftlichkeit ihrer Anlage effektiv zu optimieren.
Sie betreiben eine PV-Anlage und produzieren klimafreundlichen Strom? Werden Sie mit Ihrer Anlage Teil des Grünen Kraftwerks von EWE und profitieren von den Energiemärkten der Zukunft. Es lohnt sich für Sie! Neben zusätzlichen Erlösen haben Sie über unser kostenloses Online-Stromcockpit volle Transparenz über Ihre Erzeugung und die Marktentwicklung sowie Zugriff zu allen Dokumenten und Abrechnungen.
Mit Ihrer Windenergieanlage sind Sie ein wichtiger Baustein der Energiewende und tragen maßgeblich zur Erzeugung von erneuerbaren Energien in Deutschland bei. Mit EWE haben Sie einen zuverlässigen und kompetenten Vermarktungspartner an Ihrer Seite. Stellen Sie uns auf die Probe und fordern ein Angebot an.
Als Betreiber einer Biogasanlage haben Sie mit EWE zahlreiche Möglichkeiten, die Energiewende voranzutreiben. Mit Ihrer „Biobatterie“ können Sie Energie gezielt dann zur Verfügung stellen, wenn sie gebraucht wird. Werden Sie Bestandteil des Grünen Kraftwerks von EWE und vermarkten Ihre Energie in einem starken Verbund von mehr als 3.000 Anlagen.
Die Stromerzeugung mittels Wasserkraft ist eine der stabilsten und verlässlichsten Erzeugungsmöglichkeiten von Erneuerbaren Energien und stellt damit eine grüne Grundlast bereit. EWE betreibt eigene Wasserkraftwerke und vermarktet diese gemeinsam mit weiteren Anlagen im Grünen Kraftwerk. Nutzen Sie dieses Know-how auch für Ihre Anlage und sprechen uns an.
Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen erzeugen hocheffizient Wärme und Strom. Mit der Einbindung in das Grüne Kraftwerk von EWE haben Sie die Chance, über den lokalen Energiebedarf hinaus hochflexibel auf weitere Nachfragen am Energiemarkt zu reagieren. Wir ermitteln die passende Lösung für Ihre individuelle Situation und unterstützen Sie, die Wirtschaftlichkeit ihrer Anlage effektiv zu optimieren.
Sie betreiben eine PV-Anlage und produzieren klimafreundlichen Strom? Werden Sie mit Ihrer Anlage Teil des Grünen Kraftwerks von EWE und profitieren von den Energiemärkten der Zukunft. Es lohnt sich für Sie! Neben zusätzlichen Erlösen haben Sie über unser kostenloses Online-Stromcockpit volle Transparenz über Ihre Erzeugung und die Marktentwicklung sowie Zugriff zu allen Dokumenten und Abrechnungen.
Mit Ihrer Windenergieanlage sind Sie ein wichtiger Baustein der Energiewende und tragen maßgeblich zur Erzeugung von erneuerbaren Energien in Deutschland bei. Mit EWE haben Sie einen zuverlässigen und kompetenten Vermarktungspartner an Ihrer Seite. Stellen Sie uns auf die Probe und fordern ein Angebot an.
Als Betreiber einer Biogasanlage haben Sie mit EWE zahlreiche Möglichkeiten, die Energiewende voranzutreiben. Mit Ihrer „Biobatterie“ können Sie Energie gezielt dann zur Verfügung stellen, wenn sie gebraucht wird. Werden Sie Bestandteil des Grünen Kraftwerks von EWE und vermarkten Ihre Energie in einem starken Verbund von mehr als 3.000 Anlagen.
Die Stromerzeugung mittels Wasserkraft ist eine der stabilsten und verlässlichsten Erzeugungsmöglichkeiten von Erneuerbaren Energien und stellt damit eine grüne Grundlast bereit. EWE betreibt eigene Wasserkraftwerke und vermarktet diese gemeinsam mit weiteren Anlagen im Grünen Kraftwerk. Nutzen Sie dieses Know-how auch für Ihre Anlage und sprechen uns an.
Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen erzeugen hocheffizient Wärme und Strom. Mit der Einbindung in das Grüne Kraftwerk von EWE haben Sie die Chance, über den lokalen Energiebedarf hinaus hochflexibel auf weitere Nachfragen am Energiemarkt zu reagieren. Wir ermitteln die passende Lösung für Ihre individuelle Situation und unterstützen Sie, die Wirtschaftlichkeit ihrer Anlage effektiv zu optimieren.
Haben Sie Spielraum und sind flexibel, wann Ihr Unternehmen Strom erzeugt oder welchen bezieht? Dann sollten Sie Ihr Potenzial in Mehrerlöse verwandeln! Speisen Sie mit uns gezielt Strom ein, wenn Regelenergie benötigt wird oder die Preise am Day-Ahead- und Intraday-Markt lukrativ sind. Als Mitglied unseres Grünen Kraftwerks haben Sie keinen Extraufwand, nutzen automatische Steuerungsmöglichkeiten und steigern auf diese Weise systematisch "und ganz nebenbei" Ihre Einnahmen.
Nach 20 Jahren EEG-Förderung heißt es für die Betreiber von Energieanlagen: Machen Sie Ihre Erzeugungsanlage fit für die Zukunft! Mit EWE stellen Sie Ihre Anlage nach Auslaufen der Förderung auf neue Beine. Ob gesicherte Anschlussförderung, verlässliche Stromkaufmodelle (PPA) oder Repowering – je nach Anlage und Kapazität zeigen wir Ihnen einen passenden Weg. So können Sie auch nach Ablauf der EEG-Vergütung noch kalkulierbare, attraktive Erlöse erwirtschaften.
Redispatch 2.0: Sind Sie vorbereitet?
Wir übernehmen alle Aufgaben und sorgen für Ihre Vergütung.
Im Zuge des Netzausbaubeschleunigungsgesetzes wird bisherige Einspeisemanagement als Instrument zur Beseitigung von Netzengpässen durch den erweiterten Redispatch 2.0 ersetzt. Das heißt: Die Netzbetreiber können die an ihr Netz angeschlossenen Stromerzeuger auffordern, die Einspeisung anzupassen, um Netzengpässe zu beseitigen! Ab 1. Juli 2021 haben Betreiber von Eigenerzeugungsanlagen ab 100 kW daher viele neue Mitwirkungs- und Meldepflichten. Sind Sie bereits vorbereitet? Wir beraten Sie und unterstützen Sie in allen Schritten.
Redispatch 2.0: Sind Sie vorbereitet?
Wir übernehmen alle Aufgaben und sorgen für Ihre Vergütung.
Im Zuge des Netzausbaubeschleunigungsgesetzes wird bisherige Einspeisemanagement als Instrument zur Beseitigung von Netzengpässen durch den erweiterten Redispatch 2.0 ersetzt. Das heißt: Die Netzbetreiber können die an ihr Netz angeschlossenen Stromerzeuger auffordern, die Einspeisung anzupassen, um Netzengpässe zu beseitigen! Ab 1. Juli 2021 haben Betreiber von Eigenerzeugungsanlagen ab 100 kW daher viele neue Mitwirkungs- und Meldepflichten. Sind Sie bereits vorbereitet? Wir beraten Sie und unterstützen Sie in allen Schritten.
Eine ganze Menge! Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Erlöse durch die Teilnahme am Markt für Regelenergie und an der Strombörse optimieren können.
Die Direktvermarktung mit EWE ist einfach und lohnt sich für Sie dank Marktprämien und Zulagen. Ist Ihr Kraftwerk flexibel und kann bei Bedarf hoch- bzw. heruntergefahren werden? Dann winken bei der Vermarktung Ihres Stroms als Regelenergie zusätzliche Erlöse.
Mit der Energiewende steht immer mehr grüner Strom zur Verfügung. Aber wenn der Strom zu viel wird, müssen die Netze entlastet werden. Hier helfen energieintensive Unternehmen: Schließen Sie sich dem Grünen Kraftwerk von EWE an und entlasten Sie die Netze.
EWE Business Hotline (kostenlos)
Erreichbarkeiten Mo.-Fr. 7.00-20.00 Uhr und Sa. 8.00-16.00 Uhr
Hotline für Energiethemen
Der optimale Zeitpunkt für Ihren Anruf?
Wenn Sie die Möglichkeit haben, nutzen Sie gerne die Zeiten mit einer geringen Auslastung (vor 9.00 Uhr oder nach 13.00 Uhr)
EWE Business Hotline (kostenlos)
Erreichbarkeiten Mo.-Fr. 7.00-20.00 Uhr und Sa. 8.00-16.00 Uhr
Hotline für Energiethemen
Der optimale Zeitpunkt für Ihren Anruf?
Wenn Sie die Möglichkeit haben, nutzen Sie gerne die Zeiten mit einer geringen Auslastung (vor 9.00 Uhr oder nach 13.00 Uhr)
Sie sind bereits Kunde?
Wenn Sie bereits EWE-Kunde sind und ein Anliegen rund um die Direktvermarktung Ihrer Erzeugungsanlage im virtuellen Kraftwerk haben, kontaktieren Sie am besten direkt unser Betriebsteam.
Energiewirt Hauke Helmers betreibt neben seiner Milchviehhaltung auch eine Biogasanlage, die er 2008 an das Grüne Kraftwerk von EWE angeschlossen hat. Dank des Fahrplanbetriebs vermarktet er seinen Strom erfolgreich an der Börse und nimmt damit an lukrativen Märkten teil.
Bereits seit 2001 betreibt Energiewirt Carsten Wolters neben Schweinezucht und Ackerbau auch eine Biogasanlage mit 0,43 MW Leistung. Dank der vollautomatisierten Steuerung nach Marktpreisen kann er seitdem selbst einen Fahrplan nach den aktuellen Preisprognosen erstellen und seinen Strom einspeisen.
Die Grüne Energie GmbH & Co. KW aus Rotenburg entschied sich bewusst für die Direktvermarktung und ließ seine Biogasanlage in das Grüne Kraftwerk von EWE integrieren. Damit profitiert der Schweinezuchtbetrieb nun von der vollautomatischen Steuerung mit Fernzugriff und einer individuellen Start-/Stopp-Steuerung.
Energiewirt Hauke Helmers betreibt neben seiner Milchviehhaltung auch eine Biogasanlage, die er 2008 an das Grüne Kraftwerk von EWE angeschlossen hat. Dank des Fahrplanbetriebs vermarktet er seinen Strom erfolgreich an der Börse und nimmt damit an lukrativen Märkten teil.
Bereits seit 2001 betreibt Energiewirt Carsten Wolters neben Schweinezucht und Ackerbau auch eine Biogasanlage mit 0,43 MW Leistung. Dank der vollautomatisierten Steuerung nach Marktpreisen kann er seitdem selbst einen Fahrplan nach den aktuellen Preisprognosen erstellen und seinen Strom einspeisen.
Die Grüne Energie GmbH & Co. KW aus Rotenburg entschied sich bewusst für die Direktvermarktung und ließ seine Biogasanlage in das Grüne Kraftwerk von EWE integrieren. Damit profitiert der Schweinezuchtbetrieb nun von der vollautomatischen Steuerung mit Fernzugriff und einer individuellen Start-/Stopp-Steuerung.
Energiewirt Hauke Helmers betreibt neben seiner Milchviehhaltung auch eine Biogasanlage, die er 2008 an das Grüne Kraftwerk von EWE angeschlossen hat. Dank des Fahrplanbetriebs vermarktet er seinen Strom erfolgreich an der Börse und nimmt damit an lukrativen Märkten teil.
Bereits seit 2001 betreibt Energiewirt Carsten Wolters neben Schweinezucht und Ackerbau auch eine Biogasanlage mit 0,43 MW Leistung. Dank der vollautomatisierten Steuerung nach Marktpreisen kann er seitdem selbst einen Fahrplan nach den aktuellen Preisprognosen erstellen und seinen Strom einspeisen.
Die Grüne Energie GmbH & Co. KW aus Rotenburg entschied sich bewusst für die Direktvermarktung und ließ seine Biogasanlage in das Grüne Kraftwerk von EWE integrieren. Damit profitiert der Schweinezuchtbetrieb nun von der vollautomatischen Steuerung mit Fernzugriff und einer individuellen Start-/Stopp-Steuerung.
EWE – Direktvermarktung von Energie aus Photovoltaikanlagen
Praxisfilm Bockhorner Klinker