Eine Mitarbeiterin im gelb-weißen Hemd telefoniert mit einem Festnetz-Telefon und lächelt.

On-Premise-Telefonanlage

Wir planen und installieren Ihre komplette TK-Lösung im Unternehmen

Telekommunikation / Telefonie / On Premise

Setzen Sie auf modernste Kommunikation

Holen Sie sich das modernste ins Haus, was die Kommunikation für Unternehmen zu bieten hat. Wir installieren Ihre individuelle VoIP-Anlagen direkt in Ihrem Unternehmen, richten auf Wunsch die Hardware für Sie ein und verbinden die Lösung mit dem Internet. Unsere TK-Anlagen sind beliebig skalierbar und unabhängig von Ihrer bereits vorhandenen Telefonie-Infrastruktur für bis zu 300 Benutzer einsetzbar.

Ihre Vorteile mit EWE

Skalierbar & flexibel

Passt sich dank der einfachen Erweiterbarkeit um neue Teilnehmer & Funktionen Ihrem Kommunikationsbedarf für Ihren Hauptstandort und Ihre Nebenstellen an

Ausfallsicher

Sichere Verbindungen: Verfügbarkeit >99% durch hoch performantes Hosting auf Servern im zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland

Kosteneffizient

Weil Sie nur bezahlen, was Sie wirklich nutzen; Ihre virtuelle Lösung ohne hohe Anfangsinvestitionen

Einfache Umsetzung

Wir prüfen vorab Ihren Standort und Ihre Technik und bringen, wenn nötig, Ihre Telekommunikationslösung auf den neusten Stand

Immer aktuell

Durch automatische Software-Updates eine Telekommunikationsanlage immer auf dem neuesten Stand während der gesamten Vertragslaufzeit

Ole Bernatzki, Geschäftsführer AHD Jesteburg
"

Nachhaltigkeit und Sicherheit sind bei uns sehr wichtige Themen, aber auch die Effizienz unserer Arbeit hat einen hohen Stellenwert. Jede Minute, die wir durch Digitalisierung einsparen, kommt unseren Patient:innen zugute. Deswegen haben wir die letzten Jahre viel Zeit und Geld in unsere IT investiert und mit EWE einen zuverlässigen Partner gefunden.

Ole Bernatzki
Geschäftsführer, AHD Jesteburg
Lieferung einer kompletten Lösung

Unsere Leistungen

Wir liefern eine komplette Lösung

  • Aufbau der Telefone und Anschluss an Leitungen
  • Installation der Telefonanlage im Technikraum
  • Ausleuchtung und Aufbau von DECT-Funklösungen für flächendeckenden Empfang
  • Konfiguration der VoIP-Anlage für alle Teilnehmer
  • Installation der Software auf Computern und Smartphones
Ein Mann im weißen Hemd im Zug mit Laptop und Smartphone auf dem Tisch

Die Alternative: Cloud PBX

Organisieren Sie Ihre gesamte Kommunikation über eine softwarebasierte Telekommunikationsanlage

Die Ersteinrichtung der zentralen Systeme von EWE business Cloud PBX erfolgt durch EWE. Zu den Leistungsmerkmalen gehören:

  • Prüfung ihres/ihrer Standorte durch unsere Experten. 
  • Konfiguration des Systems nach Absprache
  • Aufbau und Anschluss aller Telefone durch unsere Experten
  • Auf Wunsch auch individuelle Konfiguration der einzelnen Geräte

 

FAQ

Häufige Fragen und Antworten

Was ist Cloud PBX?

SaaS (Software as a Service) Modell einer Telefonanlage. PBX steht für Private Branch Exchange (Deutsch: Nebenstellenanlage). Bereitstellung und Betrieb erfolgen als Dienst über das Internet mit definierten Service Leveln ggü. reinem Lizenz-/Hardwareverkauf.

 

Mehr erfahren

Was bedeutet Unified Communications?

Unified Communications und Collaborations (UC/UCC) Beschreibt die Integration von verschiedenen Kommunikationsmedien wie bpsw. Chat, Telefonie, Videotelefonie in einer einheitlichen Anwendungsumgebung.

 

Mehr erfahren

Was ist VoIP?

Voice over IP (VoIP), auch IP-Telefonie genannt, ist eine Kommunikationstechnologie, die Telefonate über eine Breitband-Internetverbindung ermöglicht – als Alternative zu regulären Anrufen über analoge Telefone und das öffentliche Telefonnetz. Diese VoIP-Anrufe können vollständig über das Internet erfolgen, bei Bedarf stellen Gateways jedoch auch eine Verbindung zum öffentlichen Telefonnetz her. Dies bedeutet, dass VoIP-Benutzer weiterhin jeden Besitzer einer Telefonnummer erreichen können, einschließlich lokaler, mobiler und internationaler Nummern.

 

Mehr erfahren

Was ist All-IP? Was ist IP-Migration?

All-IP, ein Netz für alles Ein Netz für Telefon, eins für Mobilfunk, eins für TV: in der Vergangenheit wurde für jeden Dienst ein eigener Übertragungsweg benötigt. Diese Netze werden nun mit All-IP zusammengeführt. Die Basis hierfür ist das Internet Protokoll, kurz IP. Um diesen Schritt zu gehen müssen viele Verträge und Produkte die auf alten Technologien wie Analog, ISDN, SDH, etc. basieren auf neue Produkte umgestellt werden.

 

Mehr erfahren

Was ist ein Rufnummernblock?

Ein Rufnummernblock (RNB) wird bei Telefonanlagen verwendet, um eine einfache Verwaltung von Durchwahlrufnummern zu ermöglichen. Rufnummernblöcke kommen sowohl bei ISDN Anlagenanschlüssen als auch in der VoIP Technologie zum Einsatz. Ein Rufnummernblock setzt sich aus einer Reihe von aufeinanderfolgenden Rufnummern zusammen, die an eine Basisnummer angehängt werden. Es handelt sich immer um die letzten Ziffern einer Rufnummer, über welche die Nebenstellen einer Telefonanlage (kurz auch: TK-Anlage) erreicht werden können. In der Regel besteht ein Rufnummernblock aus ein oder zwei Ziffern und kann zum Beispiel die Rufnummern 00-99 umfassen. Bei größeren Nebenstellenanlagen können bei Bedarf auch drei Ziffern als Durchwahlen beantragt werden. Rufnummernblöcke spielen vor allem in der Business-Telefonie eine wichtige Rolle.

 

Mehr erfahren

Darf ich unendlich viele Rufnummern bestellen?

Rufnummern sind eine begrenzte Ressource und so ist die Menge an Rufnummern, die einem Kunden zugeteilt werden darf, begrenzt und hängt von der Art des Netzzugangs ab. Dies hat die BNetzA in der Verfügung 25/2006 „Struktur und Ausgestaltung des Nummernbereichs für Ortsnetzrufnummern“, in Abschnitt 4.3.2, geregelt.

 

Mehr erfahren

Lächelnde Frau mit Headset und gelbem Oberteil

Lassen Sie sich zu TK-Anlagen beraten

Wir helfen Ihnen gerne bei der Entscheidung zu Ihrem passenden Produkt.

Buchen Sie verbindlich einen Beratungstermin. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Unsere Arbeit ist zertifiziert

ISO 27001

ISO/IEC 27001

Das Zertifikat der Deutschen Managementsystem Zertifizierungsgesellschaft belegt, dass wir die Anforderungen der Informationssicherheit nach EN ISO/IEC 27001 einhalten und die Maßnahmen zum Schutz von Daten umsetzen.

ISO 9001

ISO 9001

Das Zertifikat der Deutschen Managementsystem Zertifizierungsgesellschaft belegt, dass wir die Anforderungen des Qualitätsmanagements nach ISO 9001 einhalten.

TÜV IT Siegel Infrastructure 2020

TÜViT TSI

Unsere Rechenzentren sind nach TÜViT TSI geprüft. Das Prüfzeichen dokumentiert die Eignung von Sicherheitsbereichen, für die eine hohe Verlässlichkeit verlangt wird.

Alcatel

Alcatel-Lucent Enterprise

EWE ist akkreditierter Business-Partner von Alcatel-Lucent Enterprise.

Siegel der Firma techconsult: EWE ist Managed Firewall Services Champion

Managed Firewall Services Champion

Die Firma techconsult hat EWE nach einer PUR-Umfrage zum Champion im Bereich Managed Firewall Services gekürt. PUR steht für Professional User Ratings.