Schneller schlau mit unserem kostenlosen Online-Seminar
Ihr Einstieg ins Thema „Klimaneutrales Unternehmen“ kostet Sie gerade einmal 30 Minuten Ihrer Zeit: Unser Online-Seminar vermittelt Ihnen einen schnellen und praxisnahen Überblick über Maßnahmen, mit denen Sie den CO2-Fußabdruck Ihres Unternehmens nachhaltig verkleinern können, und erläutert, welche Rahmenbedingungen dazu erforderlich sind, schließlich Klimaneutralität zu erreichen.
Inhalte des Online-Seminars
Wieso, weshalb, warum?
Von der Definition des Begriffs Klimaneutralität bis zu den Zielen des Pariser Klimaabkommens und der Erläuterung der einzelnen Emissionsklassen – wir verschaffen Ihnen einen kompakten Überblick darüber, warum es wichtig ist, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und was es heißt, klimaneutral zu werden.
Möglichkeiten
Wie können Sie CO2 reduzieren oder kompensieren, welche Konzepte und nachhaltigen Energielösungen gibt es und was bedeutet die CO2-Neutralstellung konkret für Ihr Unternehmen? Wir erläutern Ihnen die drei Phasen unserer Vorgehensweise zum Erreichen der Klimaneutralität.
Herausforderungen
Erfahren Sie, wie genau vorgegangen wird, um Ihren CO2-Fußabdruck zu ermitteln, wie Bilanzgrenzen abgesteckt werden, welche Stolpersteine und Herausforderungen auf Ihrem Weg zur Soll-Bilanz liegen – und wie wir sie gemeinsam für den Erfolg Ihres Unternehmens meistern können.
Chancen
Klimaschutz als Chance begreifen. Dass sich nachhaltige Energielösungen nicht nur auf die Umwelt, sondern auch auf Ihren Unternehmenserfolg positiv auswirken, ist ebenfalls Bestandteil unseres Seminars. So viel sei verraten: Klimaneutral zu agieren, ist auch aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll.
Investitionen
Natürlich spielt auch der wirtschaftliche Aspekt eine Rolle. Mit welchen Investitionen ist zu rechnen? Was kostest die Umstellung auf Ökostrom? Wir verschaffen Ihnen einen Überblick über Lösungen sowie Förderungen und zeigen anhand von Fallbeispielen, wie ökonomischer Klimaschutz funktioniert.
Planung
Der Klimawandel wartet nicht. Aber wie viel Zeit benötigt der Prozess zum klimaneutralen Unternehmen? Welche Maßnahmen greifen sofort und wie effektiv sind diese? Wie kann eine ökonomisch und ökologisch sinnvolle Planung aussehen? Auch diese Fragen werden im Seminar beantwortet.
Wieso, weshalb, warum?
Von der Definition des Begriffs Klimaneutralität bis zu den Zielen des Pariser Klimaabkommens und der Erläuterung der einzelnen Emissionsklassen – wir verschaffen Ihnen einen kompakten Überblick darüber, warum es wichtig ist, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und was es heißt, klimaneutral zu werden.
Möglichkeiten
Wie können Sie CO2 reduzieren oder kompensieren, welche Konzepte und nachhaltigen Energielösungen gibt es und was bedeutet die CO2-Neutralstellung konkret für Ihr Unternehmen? Wir erläutern Ihnen die drei Phasen unserer Vorgehensweise zum Erreichen der Klimaneutralität.
Herausforderungen
Erfahren Sie, wie genau vorgegangen wird, um Ihren CO2-Fußabdruck zu ermitteln, wie Bilanzgrenzen abgesteckt werden, welche Stolpersteine und Herausforderungen auf Ihrem Weg zur Soll-Bilanz liegen – und wie wir sie gemeinsam für den Erfolg Ihres Unternehmens meistern können.
Chancen
Klimaschutz als Chance begreifen. Dass sich nachhaltige Energielösungen nicht nur auf die Umwelt, sondern auch auf Ihren Unternehmenserfolg positiv auswirken, ist ebenfalls Bestandteil unseres Seminars. So viel sei verraten: Klimaneutral zu agieren, ist auch aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll.
Investitionen
Natürlich spielt auch der wirtschaftliche Aspekt eine Rolle. Mit welchen Investitionen ist zu rechnen? Was kostest die Umstellung auf Ökostrom? Wir verschaffen Ihnen einen Überblick über Lösungen sowie Förderungen und zeigen anhand von Fallbeispielen, wie ökonomischer Klimaschutz funktioniert.
Planung
Der Klimawandel wartet nicht. Aber wie viel Zeit benötigt der Prozess zum klimaneutralen Unternehmen? Welche Maßnahmen greifen sofort und wie effektiv sind diese? Wie kann eine ökonomisch und ökologisch sinnvolle Planung aussehen? Auch diese Fragen werden im Seminar beantwortet.
30 Minuten für den Klimaschutz
Informieren Sie sich jetzt, wie auch Sie ganz einfach den CO2-Fußabdruck Ihres Unternehmens reduzieren können. Denn jedes gesparte Gramm CO2 hilft, dem Klimawandel entgegenzusteuern. Von kurzfristig umsetzbaren Maßnahmen, wie dem Umstieg auf nachhaltige Energie aus Sonne oder Wind, bis hin zum Gesamtkonzept zum Erreichen der Klimaneutralität – in nur 30 Minuten erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie zur Reduktion Ihrer CO2-Emissionen haben.
Jetzt kostenlos anmelden

Ihr Experte für CO2-Neutralität