
Effiziente Wärme für Ihr Business
Ökobilanz verbessern und Kosten senken
Klimafreundlich heizen: Reduzieren Sie Ihre Emissionen
Ob für Gebäudewärme, Warmwasser oder Prozesswärme – der Energieträger Erdgas ist für den Betrieb der meisten Unternehmen nach wie vor zentral. Wer seinen anfallenden Erdgasverbrauch reduzieren, damit verbundene Kosten senken und die eigene Emissionsbilanz nachhaltig verbessern möchte, für den gibt es verschiedene Optionen. Entscheidend sind dabei intelligente Lösungen aus effizienter Wärmeproduktion, klimaneutralem Erdgas und regenerativem Strom. Wir zeigen, wie Sie Ihre Wärme klimafreundlicher gestalten und gleichzeitig eine verlässliche Wärmeversorgung sichern – also einfach klimafreundlich heizen.
Effizienz steigern
Senken Sie gezielt Ihren Erdgasverbrauch und damit Ihre Energiekosten.
Ökobilanz verbessern
Erhöhen Sie den Anteil klimaneutraler Energieträger und schonen die Umwelt.
Synergien schaffen
Machen Sie Ihre Wärme grüner durch eine intelligente Kombination mit Ihrer PV- und Stromversorgung.
Aufwand sparen
Nutzen Sie die Contracting-Möglichkeiten von EWE und lagern Planung, Investition und Service aus.
Effizienz steigern
Senken Sie gezielt Ihren Erdgasverbrauch und damit Ihre Energiekosten.
Ökobilanz verbessern
Erhöhen Sie den Anteil klimaneutraler Energieträger und schonen die Umwelt.
Synergien schaffen
Machen Sie Ihre Wärme grüner durch eine intelligente Kombination mit Ihrer PV- und Stromversorgung.
Aufwand sparen
Nutzen Sie die Contracting-Möglichkeiten von EWE und lagern Planung, Investition und Service aus.
Effiziente Wärme – so geht‘s

Effizienz durch Kraft-Wärme-Kopplung
Nach dem Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) wird der Preis für CO2-Emissionen, also für jeglichen Erdgaskonsum, in den nächsten Jahren kontinuierlich steigen. Mit moderner Brennwert- und Niedertemperaturkesseltechnologie und Kraft-Wärme-Kopplung können Sie Ihren Verbrauch jedoch deutlich senken. Durch die parallele Produktion eigenen Stroms erzeugen Sie zusätzlich umweltfreundlichen Strom und senken so insgesamt nachhaltig Ihre Kosten.

Einsatz von regenerativen Energien
Wärme wird dann besonders klimafreundlich, wenn sie aus regenerativen Energieträgern gewonnen wird. So kann der Wärmetransfer über eine Pumpe idealerweise durch Ökostrom angetrieben werden. EWE bietet hierfür einen speziellen Ökostromtarif, der aus verschiedenen Quellen wie Wasserkraft, Windkraft und Photovoltaik stammt und auf Wunsch vom TÜV geprüft ist. Mit einem entsprechenden Zertifikat weisen Sie diesen Teil Ihrer Ökobilanz für Kunden entlang der gesamten Lieferkette sicher und einfach nach.

Smarte Gesamtlösung für Wärme
Ihr Unternehmen kann in einer intelligenten Verbindung aller „grünen“ Maßnahmen die Reise zum 100% klimaneutralen Unternehmen beschleunigen. Wenn Sie eine eigene PV-Anlage betreiben und Ihren Strom sogar speichern, sind Sie optimal aufgestellt für einen komplett grünen Betrieb von Wärmepumpen. Darüber hinaus können Sie Ihren eigen erzeugten Strom auch zur Unterstützung von Gasbrennwertanlagen und Niedertemperaturkesseln einsetzen oder überschüssige KWK-Energie als EEG-Strom ins Netz einspeisen. So senken Sie auf smarte Weise Ihre Emissionen und sparen gleichzeitig Geld.

Effizienz durch Kraft-Wärme-Kopplung
Nach dem Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) wird der Preis für CO2-Emissionen, also für jeglichen Erdgaskonsum, in den nächsten Jahren kontinuierlich steigen. Mit moderner Brennwert- und Niedertemperaturkesseltechnologie und Kraft-Wärme-Kopplung können Sie Ihren Verbrauch jedoch deutlich senken. Durch die parallele Produktion eigenen Stroms erzeugen Sie zusätzlich umweltfreundlichen Strom und senken so insgesamt nachhaltig Ihre Kosten.

Einsatz von regenerativen Energien
Wärme wird dann besonders klimafreundlich, wenn sie aus regenerativen Energieträgern gewonnen wird. So kann der Wärmetransfer über eine Pumpe idealerweise durch Ökostrom angetrieben werden. EWE bietet hierfür einen speziellen Ökostromtarif, der aus verschiedenen Quellen wie Wasserkraft, Windkraft und Photovoltaik stammt und auf Wunsch vom TÜV geprüft ist. Mit einem entsprechenden Zertifikat weisen Sie diesen Teil Ihrer Ökobilanz für Kunden entlang der gesamten Lieferkette sicher und einfach nach.

Smarte Gesamtlösung für Wärme
Ihr Unternehmen kann in einer intelligenten Verbindung aller „grünen“ Maßnahmen die Reise zum 100% klimaneutralen Unternehmen beschleunigen. Wenn Sie eine eigene PV-Anlage betreiben und Ihren Strom sogar speichern, sind Sie optimal aufgestellt für einen komplett grünen Betrieb von Wärmepumpen. Darüber hinaus können Sie Ihren eigen erzeugten Strom auch zur Unterstützung von Gasbrennwertanlagen und Niedertemperaturkesseln einsetzen oder überschüssige KWK-Energie als EEG-Strom ins Netz einspeisen. So senken Sie auf smarte Weise Ihre Emissionen und sparen gleichzeitig Geld.
Ressourcen schonen mit Wärme-Contracting
Wirksame Maßnahmen für die eigene Wärmewende sind meist mit Aufwand, Kosten und Ressourceneinsatz verbunden. EWE bietet Unternehmen deshalb Wärme-Contracting- oder Werkliefermodelle, mit denen Sie Ihre Liquidität sichern und das Risiko minimieren. Je nach individueller Anforderung übernehmen wir für Sie neben der Analyse und Planung Ihres Wärmebedarfs die Finanzierung, den Bau inklusive Anträgen und Genehmigungen, den Betrieb, die Wartung und die Instandhaltung der Wärmeanlagen ohne initiale eigene Investitionen.


Ressourcen schonen mit Wärme-Contracting
Wirksame Maßnahmen für die eigene Wärmewende sind meist mit Aufwand, Kosten und Ressourceneinsatz verbunden. EWE bietet Unternehmen deshalb Wärme-Contracting- oder Werkliefermodelle, mit denen Sie Ihre Liquidität sichern und das Risiko minimieren. Je nach individueller Anforderung übernehmen wir für Sie neben der Analyse und Planung Ihres Wärmebedarfs die Finanzierung, den Bau inklusive Anträgen und Genehmigungen, den Betrieb, die Wartung und die Instandhaltung der Wärmeanlagen ohne initiale eigene Investitionen.

Ihr Experte für CO2-Neutralität
Unsere Best-Practice-Beispiele

Weniger Kosten dank eigener Erzeugung
Wie fm Systemmöbel dank BHKW die Wärmeeffizienz für Büro und Produktion erhöhte und die Kosten senkte.

Full Service für den Quartier-Neubau
EWE hat für die TWG Triangel Worpswede eine KWK-Energieversorgung, Wallboxen und Glasfaser realisiert.

Sanierung einer Heizungsanlage
Was, wenn der Winter vor der Tür steht und die Heizungsanlage ausfällt? Freytag & v.d. Linde hat schnell gehandelt.

Weniger Kosten dank eigener Erzeugung
Wie fm Systemmöbel dank BHKW die Wärmeeffizienz für Büro und Produktion erhöhte und die Kosten senkte.

Full Service für den Quartier-Neubau
EWE hat für die TWG Triangel Worpswede eine KWK-Energieversorgung, Wallboxen und Glasfaser realisiert.

Sanierung einer Heizungsanlage
Was, wenn der Winter vor der Tür steht und die Heizungsanlage ausfällt? Freytag & v.d. Linde hat schnell gehandelt.

Weniger Kosten dank eigener Erzeugung
Wie fm Systemmöbel dank BHKW die Wärmeeffizienz für Büro und Produktion erhöhte und die Kosten senkte.

Full Service für den Quartier-Neubau
EWE hat für die TWG Triangel Worpswede eine KWK-Energieversorgung, Wallboxen und Glasfaser realisiert.

Sanierung einer Heizungsanlage
Was, wenn der Winter vor der Tür steht und die Heizungsanlage ausfällt? Freytag & v.d. Linde hat schnell gehandelt.